Am Internationalen Tag des Friedens durch München gehen: Entdecken Sie historische Orte und setzen Sie mit uns ein Zeichen für Frieden und Demokratie.
gp-logo-2022-green-transparent-big
Im Browser anzeigen
Stadtrundgang

Krieg, Frieden, Erinnerung – mitten in München. Zum Internationalen Tag des Friedens laden Ehrenamtliche von Greenpeace in München am 21. September zu einem besonderen Stadtrundgang ein: Entdecken Sie mit uns die Geschichte von Krieg und Frieden hinter Bauwerken und Schauplätzen der NS-Diktatur, die uns mahnen. Seien Sie dabei, für Erinnerungskultur und Demokratie.

Anmeldung 10:30 Uhr Termin
Anmeldung 14:30 Uhr Termin

Lieber Robert Fritsch,

seit fast 15 Jahren bin ich als Ehrenamtlicher für Greenpeace in München aktiv. Mein Herz schlägt für beides: "Green", Umwelt- und Klimaschutz und "Peace", Frieden und Demokratie. Heute steht für mich das “Peace” im Vordergrund und ich möchte Sie einladen, mich anlässlich des Internationalen Tag des Friedens bei einer Stadtführung der besonderen Art zu begleiten:


Thematischer Stadtrundgang
„Auf den Spuren der NS-Diktatur – Mahnung und Erinnerung“


📍 Treffpunkt: Musikhochschule 
Arcisstraße 12, 80333 München 

 

 1. Termin: So, 21.09.2025, 10:30 bis ca. 12:00 Uhr
 2. Termin: So, 21.09.2025, 14:30 bis ca. 16:00 Uhr


Entlang der Route nehmen wir Bauwerke und Denkmäler in den Blick, die Geschichte erzählen – von Krieg und Zerstörung, von Hoffnung, Verantwortung und dem Ringen um Frieden. 

Anmeldung 10:30 Uhr Termin
Anmeldung 14:30 Uhr Termin

Warum wir rund um den Internationalen Tag des Friedens mit thematischen Stadtrundgängen aktiv werden?

  • Wir setzen uns für eine Welt ein, in der Demokratie und Umwelt geschützt werden.
  • Erinnerung ist kein Selbstläufer. Gerade heute braucht es aktive Formen der Erinnerungskultur, um aus der Geschichte zu lernen.
  • Der öffentliche Raum ist Erinnerung. Gebäude, Plätze und Denkmäler erzählen von Krieg, Macht und Widerstand – und sind Teil unseres kollektiven Gedächtnisses.
  • Ein Stadtrundgang schafft Verbindungen. Er zeigt, wie eng globale Konflikte, lokale Geschichte und unsere persönliche Verantwortung miteinander verwoben sind.

Deshalb: Lassen Sie uns gemeinsam aktiv sein, Geschichte entdecken oder zukünftig sogar mitgestalten. 


Melden Sie sich zu einem der beiden Termine für den Stadtrundgang an, indem Sie den Anmelde-Button hier im Newsletter und dann nochmal auf der Anmeldeseite klicken. Fragen können Sie dort jederzeit mittels Kommentarfunktion stellen. 

Anmeldung 10:30 Uhr Termin
Anmeldung 14:30 Uhr Termin

Ich freue mich, Sie persönlich zu treffen und Ihnen ein Stück Münchner Geschichte zu zeigen, das Sie so vielleicht noch nicht kennen. 

 

Weitere Informationen zum Thema "Peace" bei Greenpeace finden Sie hier.

 

Mit vielen Grüßen

robert

Robert Fritsch

Ehrenamtlicher bei Greenpeace in München

 

 

 

PS: Dank Privatpersonen wie Ihnen kann Greenpeace seine Unabhängigkeit bewahren. Denn wir nehmen weder Geld von der Industrie noch lassen wir uns von der Politik beeinflussen – und sind somit unbestechlich. Sie wollen noch mehr tun?

Spenden Sie jetzt oder werden Sie Fördermitglied

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Twitter
Facebook
LinkedIn
Instagram
Greenwire

Greenpeace e.V.
Hongkongstraße 10
20457Hamburg 


Tel. 040-30618-0

E-Mail: mail@greenpeace.de

 

Dank Ihrer Spende sind wir unabhängig.

Ich möchte weniger E-Mails erhalten
Newsletter abbestellen

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN DE49 4306 0967 0000 0334 01
BIC / Swift-Code GENODEM1GLS

Geschäftsführender Vorstand: Geschäftsführender Vorstand: Martin Kaiser, Nina Schoenian, Sophie Lampl
Vereinsregister: Amtsgericht Hamburg, Vereinsnummer: VR 9774,
Umsatzsteuer-ID: DE118716043

 

Im Browser anzeigen